Javea 23.2.2016
Diesmal sind das Ziel unserer Radtour der Leuchtturm auf dem Cap Faro Cabo Sant Antonio und die alten Windmühlen. Nach einem sehr steilen Aufstieg, den wir nur zu Fuß bewältigen, fahren wir durch ein Naturschutzgebiet auf einer Hochebene. Die Vegetation ist dort sehr ursprünglich mit Kakteen, niedrigwüchsigen Palmen, duftenden Pinien und vielen Frühlingsblumen. Am Abend spiegelt sich der Vollmond im Meer. Wir genießen einen Cocktail namens Valencia in einer Bar am Strand
Javea 24.2.2016
Nach einer kleinen Runde mit den Rädern bei herrlich sonnigem Wetter bereiten wir Tapas für einen gemütlichen Plausch mit unseren Nachbarn aus Großbritannien vor. Es entwickelt sich ein netter Erfahrungsaustausch über das Womo-Reisen, zumal die beiden Engländer im Vorjahr ein ganzes Jahr lang mit ihrem Gefährt in Südeuropa unterwegs gewesen sind.
Javea 25.2.2016
Da das Wetter im Norden in den kommenden Tagen nicht besonders einladend ist, beschließen wir, bis Sonntag hier auf dem Campingplatz zu bleiben. Wir haben uns eine Radkarte besorgt und festgestellt, dass es noch einige schöne Routen ins Hinterland gibt. Bevor wir uns wieder auf unsere Drahtesel setzen, muss noch „Hausarbeit“ erledigt werden: Müll entsorgen, Wasser nachfüllen bzw. ablassen, einkaufen, Wäsche waschen….
We`ve been in Javea now for 5 days and intend to enjoy this lovely place until Sunday. There are lots of interesting places like windmills, lighthouses and caps to discover on foot or by bike. Besides, we`ve met nice neighbours from Bristol. We had a “tapas party” last night with delicious Rioja. For dessert I baked Apfelstrudel.